Ein Selbstbegegnungsseminar, um mich mir zu zutrauen.
Sehnsucht nach empfundener Fülle, Ganzsein, Ich-Sein und Berührbarkeit ist immer in uns präsent. Etwas in uns bleibt dorthin orientiert. Auch dort wo die Routine und Anforderung des Lebens uns keinen Spielraum lässt, uns selbst in unserem Ganzsein zu begegnen. Das Leben in uns verlangt nach sich selbst.
Doch die Unfähigkeit unser Ganzsein zu erfahren bewirkt Unzufriedenheit, löst auf die Dauer Selbstablehnung, Selbsthass, oder Selbstekel aus. Führt in Resignation, Verzweiflung und gefühlte Einsamkeit. Wir suchen nach den Seiten in uns, die – oft auch vor langer Zeit – eine Entscheidung getroffen haben, die heute zu unserem Schaden ist.
In diesem Seminar machen wir uns auf die Suche, nach der Gesundheit, die in uns wirkt. Wir lauschen auf das „etwas" in uns, das immer mit dem Ganzsein verbunden blieb und bleibt. Wir nutzen die Neugier auf uns selbst, wir trauen unserer Eigenkreativität mehr als unserem Misstrauen und gehen überschaubare Selbstbegegnungsrisiken ein auf dem Weg zu unserem Sein, so wie es immer gemeint war.
Zielgruppen
Menschen mit genügend Stabilität und Selbestreflexion, um sich der eigenen Selbstphobie zu stellen. Menschen, die ahnen, wie tief empfundene (Selbst-)Begegnung uns zu unserem Innersten hin wandeln kann und der Halt einer Gruppe katalytisch hilfreich ist.
Leitung
Termin
26. Februar 2021 – 28. Februar 2021Arbeitszeiten:
1. Tag: 09.30 – 13.00 Uhr und 14.30 – 17.30 Uhr
2. Tag: 09.30 – 13.00 Uhr und 14.30 – 17.30 Uhr
3. Tag: 09.30 – 13.00 Uhr und 14.30 – 16.00 Uhr
Veranstaltungsort
Kosten
CHF 740,00
Rücktrittsbedingungen: Bei Rücktritt bis 4 Wochen vor Seminarbeginn wird eine Annulationsgebühr von CHF 100,00 erhoben, bei späterer Abmeldung wird der gesamte Betrag zur Zahlung fällig.
Anmeldung und Information
isa – Institut für systemische Ausbildungen Gmbh
Katharina Schär
Heckenweg 17
3150 Schwarzenburg, Schweiz
Tel: +41 (0)31 - 731 40 11
Email: mail@systemisches-institut.ch
Web: www.systemisches-institut.ch